entschuldigen

entschuldigen
ent·schul·di·gen * [ɛntʼʃʊldɪgn̩]
vi
(als Höflichkeitsformel)
\entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, wie ich zum Bahnhof komme? excuse me, could you tell me how to get to the station?;
\entschuldigen Sie bitte, was sagten Sie da gerade? sorry, what were you just saying there?
vr
1) (um Verzeihung bitten)
sich [bei jdm] [für etw akk [o wegen etw gen]] \entschuldigen to apologize [to sb] [for sth], to say sorry [to sb] [for sth];
ich muss mich bei Ihnen wegen meines Zuspätkommens \entschuldigen I'm terribly sorry I'm so late
2) (eine Abwesenheit begründen)
sich [bei jdm] \entschuldigen to ask [sb] to be excused;
ich möchte mich für die nächste Schulstunde \entschuldigen may I be excused from the next lesson?;
sich [bei/von jdm] \entschuldigen lassen to send one's apologies [or (Brit) excuses], to [ask sb to] convey one's apologies [or (Brit) excuses]
vt
1) (als verzeihlich begründen)
etw mit etw dat \entschuldigen to use sth as an excuse for sth;
Ihr Verhalten ist durch nichts zu \entschuldigen! nothing can excuse your behaviour!
2) (eine Abwesenheit begründen)
jdn/etw [bei jdm] \entschuldigen to ask [sb] to excuse sb/sth;
ich möchte meine Tochter für morgen \entschuldigen I'd like to ask if my daughter can be excused tomorrow;
jdn \entschuldigen to excuse sb;
ich bitte mich zu \entschuldigen please excuse me
3) (als verständlich erscheinen lassen)
etw \entschuldigen to excuse sth;
das kann Ihr Zuspätkommen nicht \entschuldigen! that is no excuse for your late arrival!;
(einen Regelverstoß hinnehmen) to excuse [or forgive] sth;
bitte \entschuldigen Sie die Störung please excuse [or forgive] the interruption

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Entschuldigen — Entschuldigen, verb. reg. act. 1) Von aller Schuld befreyen, frey sprechen, doch nur in einigen figürlichen Ausdrücken. Das entschuldiget seinen Fehler. Doch sind sie damit nicht entschuldigt, Weish. 13, 8. Und doch keine Sache vorhanden ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entschuldigen — entschuldigen, entschuldigt, entschuldigte, hat entschuldigt 1. Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie störe. Aber es gibt ein Problem. 2. Herr Meier lässt sich entschuldigen, er ist stark erkältet 3. Ich möchte meine Tochter entschuldigen. Sie… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • entschuldigen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ich kann so ein Benehmen nicht entschuldigen …   Deutsch Wörterbuch

  • entschuldigen — ↑exkulpieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • entschuldigen — entschuldigen, Entschuldigung ↑ Schuld …   Das Herkunftswörterbuch

  • entschuldigen — V. (Mittelstufe) jmds. Verhalten erklären Beispiele: Sie hat ihn beim Chef entschuldigt. Er hat sich beim Lehrer für sein Verhalten entschuldigt …   Extremes Deutsch

  • entschuldigen — verzeihen; vergeben; begnadigen; amnestieren; exkulpieren (fachsprachlich); nachsehen * * * ent|schul|di|gen [ɛnt ʃʊldɪgn̩]: 1. a) <+ sich> (für etwas) um Nachsicht, Verständnis, Verzeihung bitten: sich für eine Bemerkung, seine… …   Universal-Lexikon

  • entschuldigen — 1. abmelden, absagen, abschreiben, eine Entschuldigung schreiben. 2. nachsehen, nicht nachtragen, rechtfertigen, verzeihen; (geh.): vergeben; (veraltet): diskulpieren, ignoszieren, pardonieren. sich entschuldigen Abbitte leisten/tun, abbitten, um …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entschuldigen — ent·schụl·di·gen; entschuldigte, hat entschuldigt; [Vt] 1 jemanden / etwas (mit etwas) entschuldigen Gründe für jemandes Verhalten / für etwas nennen und um Verständnis bitten: Sie entschuldigte ihr Zuspätkommen mit den schlechten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Entschuldigen — 1. Der entschuldigt sich nicht, der schweigt. – Graf, 444, 379; Klingen, Sechsisch Landrecht, 49, b, 2. Wer nicht vor dem Richter erscheint oder sich dort nicht verantwortet, räumt ein, dessen man ihn beschuldigt. 2. Der sich entschuldigt, dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • entschuldigen — ent|schụl|di|gen ; sich wegen oder für etwas entschuldigen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”